NACHHALTIGKEIT - UNSER ANSATZ

Wir streben einen kooperativen und strukturierten Ansatz für Nachhaltigkeit an.

Operative Innovation ist entscheidend für die Kultur des Fortschritts und der Effizienzsteigerung der ME Group:

  • Produktoptimierung
  • Cloud-Betriebssysteme
  • F&E
  • Cybersecurity
  • Globaler digitaler Wandel

Fallstudien

Revolution Wäscherei

Durch die Kombination von fortschrittlicher Schleudertechnologie und erneuerbarer Energie bieten die Wäschereimaschinen der Groupeine effiziente, umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Waschverfahren.

    Umstellung auf emissionsarme Alternativen

    Um das französische Klima- und Resilienzgesetz zu erfüllen, stellt die ME Group ihre größte Fahrzeugflotte in Frankreich auf emissionsarme Alternativen um. Durch die Einhaltung von Quoten für Elektro- und Hybridfahrzeuge - 10 % bis 2022, 20 % bis 2024 und 50 % bis 2030 - unterstützt sie nachhaltige Mobilität und erfüllt gleichzeitig die gesetzlichen Anforderungen. Darüber hinaus werden am KIS-Standort 10 Elektrofahrzeug-Terminals (2x22kW und 8x7kW) installiert, um sowohl für die Group als auch für private Elektrofahrzeuge Lademöglichkeiten zu schaffen.

    Verankerung der Nachhaltigkeit in der Unternehmensstrategie der ME Group.

    • Internationale Entwicklung
    • Finanzielle Leistungsfähigkeit
    • Koordination Key Accounts
    • Markenbekanntheit
    • Nachhaltigkeit des ID- und Fotosortiments

    Fallstudie

    Modernisierung des KIS-F&E-Zentrums in Grenoble

    Die ME Group hat am Standort KIS eine umfassende energetische Sanierung gemäß der Verordnung über den tertiären Sektor durchgeführt. Zu den wichtigsten Maßnahmen gehören die Installation von Brennwertkesseln, die Isolierung der Heizungs- und Warmwassernetze, die Wärmedämmung des Daches auf 15.000 m² sowie der Austausch von Fenstern und Türen. Diese Maßnahmen werden dazu beitragen, den Energieverbrauch bis 2030 um 30 % zu senken, was sich positiv auf Kosten und Emissionen auswirken wird.

    A Bereitstellung von Lösungen, die den sich wandelnden Bedürfnissen der Verbraucher entsprechen:

    • Optimierung der Geschäftsbeziehung mit B2B
    • Stärke der Netzwerktechniker
    • Wachstum des Waschsalonsortiments
    • Verstärkter Strom von Kunden

    Sicherstellen, dass unsere Mitarbeiter die Möglichkeit haben, ihr Potenzial zu maximieren:

    • Stolz der Zugehörigkeit
    • Personalpolitik/Kollaboratives Management
    • Ausbildungspolitik
    • Induktion
    • Gleichheit, Vielfalt und Integration

    Fallstudie

    Programme zur Mitarbeiterentwicklung

    Durch gezielte Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten hat die Group ihre Mitarbeiter mit den Fähigkeiten und der Motivation ausgestattet, die sie benötigen, um Spitzenleistungen zu erbringen. Ihr Engagement für die Entwicklung ihrer Mitarbeiter ist Ausdruck eines festen Willens zu Wachstum und Zufriedenheit.

    Schutz der Umwelt und Unterstützung der Gesellschaft

    • Kreislaufwirtschaft
    • Zufriedenheit der Nutzer
    • CSR-Ansatz
    • Attraktivität der Arbeitgebermarke

    Fallstudie

    Recycling-Innovation

    Als Teil unserer Bemühungen, die Verschwendung zu reduzieren und zu einer nachhaltigen Umwelt beizutragen sowie eine Kreislaufwirtschaft zu fördern, hat sich die ME Group Japan das Ziel gesetzt, alle Lebensmittelabfälle zu recyceln. Mit unseren Automaten für frischen Orangen- und Apfelsaft produzieren wir jährlich über 500 Tonnen Schalen und Fruchtreste.

    Im Jahr 2024 haben wir eine Partnerschaft mit Alveare in Kyoto begonnen, um Lebensmittelabfälle zu recyceln und daraus hochwertige Produkte wie Orangenseife, -öle oder -düfte herzustellen. Weitere spannende Produkte und Kooperationen mit anderen Unternehmen werden in diesem Geschäftsjahr anlaufen und uns helfen, das Volumen weiter zu erhöhen.

    Revolution Laundries - Umweltverantwortung

    Die Revolution-Wäschereien der Groupverkörpern den Umweltschutz durch innovative Merkmale wie professionelle Waschmitteleinspritzsysteme, die mit dem Umweltzeichen zertifiziert sind, und effiziente Wasserheiztanks, die jährlich 720 Liter pro Kiosk einsparen. Darüber hinaus erzeugen neue Fotovoltaikanlagen bis zu 1,2 kW pro Maschine, wodurch Energieeinsparungen von 10-30 % erzielt werden.

    Soziale Eingliederung

    Das Engagement der ME Groupfür soziale Eingliederung wird durch ihre Zusammenarbeit mit dem Gefängnis von Chateauroux in Frankreich mit Leben erfüllt. Durch die direkte Beschaffung von Stoffen und die Möglichkeit für Insassen, die Herstellung von Vorhängen zu erlernen, einschließlich der Beschaffung von Zubehör und der Veredelung, unterstützt das Unternehmen die Rehabilitation durch die Entwicklung von Fähigkeiten und die Schaffung von Arbeitsplätzen. Seit 2018 wurden im Rahmen dieses Programms 21.631 Vorhänge produziert, mit einem wachsenden Volumen in den Jahren 2023 (3.394 Vorhänge) und 2024 (3.737 Vorhänge).

    Nachhaltigkeitsbericht 2021