
NACHHALTIGKEIT - UNSER ANSATZ UND UNSERE KPIs
Wir streben einen kooperativen und strukturierten CSR-Ansatz an, um gemeinsam voranzukommen.
Unser Ansatz
Unser Umweltengagement ist nicht neu: Unsere ökologisch konzipierten Produkte gewährleisten eine sehr hohe Wiederverwendungs- und Recyclingquote. Darüber hinaus ergreifen wir konzernweit - in unserer Zentrale, in unserem F&E-Zentrum in Frankreich und an unseren anderen Standorten - proaktiv Maßnahmen zur Reduzierung von Industrieabfällen und Verpackungen, zur Bevorzugung lokaler Lieferanten und zur Senkung des Wasser- und Energieverbrauchs.

Schwerpunktbereiche der Wesentlichkeit
- Reduzierung des CO2-Fußabdrucks
- Kreislaufwirtschaft durch Ökodesign und kontinuierliche Verbesserung unserer Automaten
- Schutz der natürlichen Ressourcen durch Reduzierung des Energie-, Strom- und Wasserverbrauchs
- Verringerung des Papierverbrauchs

KPIs
Kreislaufwirtschaft
- 20 % der Fotokabinen werden jedes Jahr überholt, und 50 % der neuen Fotokabinen bestehen aus wiederaufbereiteten Elementen. Darüber hinaus werden 90 % der Materialien in Fotokabinen am Ende ihrer Betriebszeit recycelt
- 100 % der Fruchtsaftflaschen sind recycelbar. Bio-Flaschen werden aus Zuckerrohr oder pflanzlichem Zuckerrohr hergestellt
- 100 % der Bierdosen sind recycelbar, auch die mit Kunststoffdeckel. Die französische Umweltschutzbehörde ADEME hat das hohe Recyclingniveau geprüft, einschließlich der Innovation des einzigartigen wiederverschließbaren Deckels
- 100% der Verpackungen aus Papier, Pappe und Holz werden vor Ort wiederverwendet oder recycelt (oder einem Recyclingzentrum zugeführt)
Energieeinsparung bei Fotokabinen
- 100 % der neuen Starck-Kabinen und 90 % der Easy-Kabinen sind mit einer "Stop & Go"-Vorrichtung ausgestattet
- Die in allen Star-Kabinen eingesetzte LED-Beleuchtung spart circa 20.000 kWh pro Monat ein
Energieeinsparung für Waschstationen
- 10 % der Waschautomaten sind derzeit mit Fotovoltaikanlagen ausgestattet
- 100 % der neuen Waschstationen sind mit Fotovoltaikanlagen ausgestattet
- 50 % Energieeinsparung im Vergleich zum geschätzten Energieverbrauch eines Haushalts beim Waschen zuhause
Bio-Reinigungsmittel
- 100% der Revolution-Waschmaschinen weltweit verwenden Bio-Waschmittel
Unser Ansatz
Die ME Group verpflichtet sich zu ethischem Verhalten, zur Achtung der Menschenrechte und zur Bekämpfung von Diskriminierung innerhalb ihrer eigenen Aktivitäten oder durch die Aktivitäten ihrer Unterauftragnehmer. Unser Ziel ist es, die lokale wirtschaftliche Entwicklung zu unterstützen und geeignete Partnerschaften in den Gebieten, in denen wir tätig sind, zu schmieden, eine Wertschöpfungskette statt einer Produktionskette zu sein und so vielen Menschen wie möglich zu dienen.
In Grenoble, dem Sitz unseres Konstruktionsbüros, ist die ME Group seit rund 60 Jahren ein wichtiger lokaler Arbeitgeber. Wir pflegen sehr enge Beziehungen zur Gemeinde und arbeiten im Geiste der Zusammenarbeit und der gemeinsamen Entwicklung.

Gelebte Inklusion
ME Group unterstützt das Recht der Menschen auf einen einfachen und unabhängigen Zugang zu öffentlichen Orten und Dienstleistungen. Alle unsere Fotokabinen wurden so konzipiert, dass sie für Personen mit eingeschränkter Mobilität benutzerfreundlich sind. Darüber hinaus haben wir eine Universalkabine entwickelt, die den besonderen Bedürfnissen einer Vielzahl von Menschen gerecht wird (einschließlich Menschen, die einen Rollstuhl benutzen, Menschen mit unterschiedlicher Körpergröße und Menschen, die Hörgeräte benutzen). Unsere Universalkabinen machen 12% aller unserer in Betrieb befindlichen Maschinen aus. Die ME Group ist stolz darauf, das von APF France Handicap und CRIDEV® geschaffene ACCEV-Label verwenden zu dürfen, das das Konzept der hohen Nutzungsqualität für alle® in Bezug auf Zugänglichkeit und Lebensräume unterstützt.
- Alle unsere Mitsubishi-Drucker und Fotokabinen werden von Fontaine Insertion repariert, einem Unternehmen, das sich auf die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen spezialisiert hat (80 % seiner Mitarbeiter sind Menschen mit einer Behinderung).
- Spenden an Organisationen: 30 Waschmaschinen werden Krankenhäusern und dem Roten Kreuz in England kostenlos zur Verfügung gestellt
Schwerpunktbereiche
- Auswirkungen auf die lokale und regionale Entwicklung
- Auf Kundenerwartungen hören
- Ein inklusiver Ansatz zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen
KPIs
- 12% unserer betriebenen Fotokabinen sind Universalkabinen
- 30 Revolution-Waschmaschinen stehen den Krankenhäusern und dem Roten Kreuz in England kostenlos zur Verfügung
Unser Ansatz
Ein engagierter Lenkungsausschuss zur Leitung und Stärkung unserer CSR-Effizienz
Der CSR-Lenkungsausschuss der ME Group besteht aus dem Executive Director, dem Group Human Resources Director und dem CSR and Internal Communications Manager. Der Lenkungsausschuss unterbreitet dem Strategieausschuss Vorschläge und ist die treibende Kraft hinter dem Engagement mit allen Stakeholdern.
Außerdem gibt es ein globales Netzwerk von CSR-Vertretern.

Wir verfolgen bei der Festlegung von CSR-Themen einen kooperativen Ansatz
Fünf Workshops im Jahr 2021 brachten unsere CSR-Vertreter zusammen und ermöglichten ihnen, ihr Wissen über Herausforderungen und bewährte Verfahren innerhalb der ME Group auszutauschen. In diesen Workshops ging es darum, unsere erreichbaren Ziele zu definieren und Leistungsindikatoren zu erarbeiten, die den spezifischen Bedingungen der einzelnen Länder, in denen die ME Group tätig ist, gerecht werden.

Unser Ansatz
Wir setzen alles daran, die Menschenrechte zu schützen und unterstützen. Als verantwortungsbewusstes, weltweit tätiges Unternehmen, glauben wir, dass eine starke ethische Haltung und gute Geschäfte zusammengehören.

Wir verpflichten uns, die Gesetze und Vorschriften der Länder und Gerichtsbarkeiten, in denen wir tätig sind, einzuhalten.

Unser Ansatz
Die ME Group gewährleistet die Gesundheit und Sicherheit ihrer Mitarbeiter in Übereinstimmung mit den geltenden nationalen und gemeinschaftlichen Gesetzen. Die Gruppe legt die Richtlinien für den Arbeitsschutz und die Risikobewertung in Bezug auf die in jedem Land herrschenden Bedingungen fest. Sie decken Risiken ab, die alle Mitarbeiter betreffen. Die ME Group organisiert Präventions- und Sensibilisierungsinitiativen, die auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter in Bezug auf Sicherheit und Wohlbefinden eingehen.
Für die ME Group ist die Lebensqualität am Arbeitsplatz eine der wichtigsten Prioritäten, um ein leistungsstarkes Unternehmen und einen angenehmen Arbeitsplatz zu schaffen. Sie bietet daher Aktivitäten und Dienstleistungen zur Förderung des Wohlbefindens am Arbeitsplatz und der Work-Life-Balance für ihre Mitarbeiter an. Ein "Well-being Dashboard" wird den Mitarbeitern zur Verfügung gestellt, um ihr Wohlbefinden täglich zu überwachen und ihnen die Möglichkeit zu geben, Feedback zu geben. Dieses Instrument gibt Aufschluss darüber, wie sich unsere Mitarbeiter fühlen, wie engagiert sie sind und wie die kollektive Dynamik des Unternehmens ist.

Schwerpunktbereiche
- Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden


Nachhaltigkeitsbericht 2021